Anbau, Aufstockung
Haus Winkler
Ein Plus an Wohn- und Lebensqualität
„Eine größere und komfortablere Wohnfläche und viel geringere Heizkosten. Warum haben wir das nicht schon viel früher gemacht?“ Diese Frage stellten sich die Bauherren als sie nach kurzer Bauzeit ihr neues „altes“ Zuhause betrachteten.
Aufstockung
Kniestockerhöhung
Treppenhaus
Energetische Modernisierung






Fotografie: Herlet
Umfangreiches Facelift nach 35 Jahren
Das 1971 gebaute Haus von Martin und Christa Winkler bekam nach 35 Jahren ein komplettes „Facelifting“. Zunächst wurde das Dachgeschoss komplett neu und mit erhöhtem Kniestock in Holzrahmenbauweise erstellt, dann wurde durch die Auslgliederung der Treppe in ein eigenes Treppenhaus weiterer komfortabler Wohnraum geschaffen. Insgesamt hat sich die Wohnfläche nahezu verdoppelt von 117 m² auf 224 m². Eine umfassende energetische Modernisierung des Erdgeschosses brachte nicht nur Vorteile bei der Energieeinsparung, sondern auch ein ganz neues Wohngefühl und mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden. Für Christa und Martin Winkler steht fest, dass Sie sich immer wieder für eine eine solche Anbau- und Modernisierungsmaßnahme entscheiden würden, auch weil Sie dadurch bares Geld sparen: Der Heizwärmebedarf konnte von 201 kWh/m² auf 63 kWh/m² gesenkt werden, das entspricht in etwa dem Verhältnis von 20 zu 6,3 Litern Heizöl pro Quadratmeter Wohnfläche.
Haustechnik auf zeitgemäßen Stand
Die alte Wärmeversorgung durch einen Öl-Heizkessel wurde durch einen Öl-Brennwertkessel abgelöst, der von einer thermischen Solaranlage zur Brauchwassererwärmung unterstützt wird.